Zum Inhalt wechseln
  • Prof. Weinstabl
  • Verletzungen
    • Knie, Schienbein und Fuß
    • Schulter. Ellenbogen und Hand
    • Muskel und Sehnen
    • Becken und Wirbelsäule
    • Überlastungsschäden
  • Diagnostik
    • Ultraschall
    • MRT – Kernspinresonanz­tomographie
    • Szintigraphie / Nuklearmedizin
    • Interventionelle Radiologie
    • CT – Computertomographie
    • Radiographie – Konventionelles Röntgen
  • Behandlungen
    • MBST®-Therapie
    • Stoßwellen-Therapie
    • ACP – Autologes Conditioniertes Plasma
    • Repuls-Therapie (Kaltlicht)
    • Physikalische Therapie
  • News
  • Kontakt
  • Presse
Menü
  • Prof. Weinstabl
  • Verletzungen
    • Knie, Schienbein und Fuß
    • Schulter. Ellenbogen und Hand
    • Muskel und Sehnen
    • Becken und Wirbelsäule
    • Überlastungsschäden
  • Diagnostik
    • Ultraschall
    • MRT – Kernspinresonanz­tomographie
    • Szintigraphie / Nuklearmedizin
    • Interventionelle Radiologie
    • CT – Computertomographie
    • Radiographie – Konventionelles Röntgen
  • Behandlungen
    • MBST®-Therapie
    • Stoßwellen-Therapie
    • ACP – Autologes Conditioniertes Plasma
    • Repuls-Therapie (Kaltlicht)
    • Physikalische Therapie
  • News
  • Kontakt
  • Presse

Behandlungen

Für die konservative Behandlung ihrer Beschwerden stehen mehrere erprobte medizinische Methoden zur Auswahl.

MBST®-Therapie

Die MBST®-KernspinResonanzTherapie arbeitet auf dem gleichen Prinzip der aus der Diagnostik bekannten Magnetresonanz-Tomographie (MRT).

Das Verfahren wurde mit dem Ziel entwickelt, den körpereigenen Zellstoffwechsel zu aktivieren, um damit eine Regeneration von defektem Knorpel- oder Knochengewebe zu ermöglichen. Während einer Behandlung findet kein äußerer Eingriff in den Körper statt.

Mehr erfahren

Stoßwellen-Therapie

Gezielte Schmerzbehandlung durch Regeneration

Seit Jänner 2017 bieten wir die fokussierte Stosswelle als weitere Therapie an. Stoßwellen sind hochenergetische Schallwellen, unter deren Einfluss im Gewebe verschiedene Wachstumsfaktoren freigesetzt werden. Über die Neubildung von Blutgefäßen wird die Heilung eingeleitet, körpereigene Stammzellen angelockt und die Zellreifung angeregt. Damit ist es möglich eine Regeneration des betroffenen Gewebes zu erzielen.

Mehr erfahren

ACP – Autologes Conditioniertes Plasma

Bei Verletzungen des Bewegungsapparates kann die Heilung durch ACP unterstützt werden. Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) ist thrombozytenreiches Plasma, das durch Zentrifugation aus Eigenblut gewonnen wird.

Die Hauptbestandteile des ACP sind Thrombozyten (Blutplättchen) sowie zahlreiche körpereigene Wirkstoffe (Wachstumsfaktoren), die bei der Heilung eine wichtige Rolle spielen. Diese Eigenbluttherapie kommt bei orthopädischen Behandlungen immer öfter zum Einsatz.

Mehr erfahren

Repuls-Therapie (Kaltlicht)

Repuls ist eine neue, besonders schonend und schnell wirkende Methode, die die Abheilung von Entzündungsprozessen fördert und so zur Schmerzlinderung führt.

Der Repuls Tiefenstrahler arbeitet mit kaltem Rotlicht. Diese Strahlungsform arbeitet auf einer Wellenlänge, welche eine hohe Eindringtiefe ermöglicht. Mittels Resonanzschwingung im Gewebe können entzündliche Veränderungen abklingen.

Mehr erfahren

Physikalische Therapie

Physiotherapie als entscheidender Faktor in der raschen Genesung.

Sowohl nach Operationen als auch bei Verletzungen oder Schmerzen, die konservativ behandelt werden, spielt die Betreuung durch professionelle PhysiotherapeutInnen eine wesentliche Rolle. Das angebotene Spektrum unserer bevorzugten Pysiotherapie-Partner bietet nicht nur Sportphysiotherapie, sondern auch Lymphdrainagen, Osteopathie, Massagen, Kinesiotaping, Podologie, klinische Psycho-Neuro-Immunologie durch jeweils speziell ausgebildete Therapeuten.

Mehr erfahren
2023 © Prof. Weinstabl Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz
  • Impressum
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
Telefon:
+43 1 402 1000
E-Mail:
ordination@weinstabl.at