Zum Inhalt wechseln
  • Prof. Weinstabl
  • Verletzungen
    • Knie, Schienbein und Fuß
    • Schulter. Ellenbogen und Hand
    • Muskel und Sehnen
    • Becken und Wirbelsäule
    • Überlastungsschäden
  • Diagnostik
    • Ultraschall
    • MRT – Kernspinresonanz­tomographie
    • Szintigraphie / Nuklearmedizin
    • Interventionelle Radiologie
    • CT – Computertomographie
    • Radiographie – Konventionelles Röntgen
  • Behandlungen
    • MBST®-Therapie
    • Stoßwellen-Therapie
    • ACP – Autologes Conditioniertes Plasma
    • Repuls-Therapie (Kaltlicht)
    • Physikalische Therapie
  • News
  • Kontakt
  • Presse
Menü
  • Prof. Weinstabl
  • Verletzungen
    • Knie, Schienbein und Fuß
    • Schulter. Ellenbogen und Hand
    • Muskel und Sehnen
    • Becken und Wirbelsäule
    • Überlastungsschäden
  • Diagnostik
    • Ultraschall
    • MRT – Kernspinresonanz­tomographie
    • Szintigraphie / Nuklearmedizin
    • Interventionelle Radiologie
    • CT – Computertomographie
    • Radiographie – Konventionelles Röntgen
  • Behandlungen
    • MBST®-Therapie
    • Stoßwellen-Therapie
    • ACP – Autologes Conditioniertes Plasma
    • Repuls-Therapie (Kaltlicht)
    • Physikalische Therapie
  • News
  • Kontakt
  • Presse
"Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst" (Journal für private Medizin, Jänner 2016)

„Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst“ (Journal für private Medizin, Jänner 2016)

Eine große Ehre: Am 16. Dezember 2015 erhielt Univ.-Prof. Dr. Reinhard Weinstabl im Wissenschaftsministerium das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst von Staatssekretär Dr. Harald Mahrer.
  • 9. November 2018
Beitrag Journal für private Medizin 201802

„Prominenz in der WPK“ (Journal für private Medizin, Februar 2018)

Im Journal für private Medizin werden in unregelmäßigen Abständen auch prominente Patienten, die zur Behandlung in die Wiener Privatklinik kommen, notiert. So auch der nigerianische Profifußballer Ibrahim Danda Rabiu, der von Prof. Weinstabl behandelt wieder zu Slovan Bratislava zurückkehren konnte.
  • 7. November 2018
Beitrag Gesund & Fit Magazin 201802

„Fit wie die Olympia-Stars“ (Gesund & Fit Magazin, Februar 2018)

In einem Artikel im Gesund & Fit Magazin gibt Prof. Weinstabl Einblicke in Kräfteeinwirkungen bei der Ausübung von Wintersport sowie der Prophylaxe mittels dem Drei-Säulen-Prinzip, um schwere Verletzungen zu verhindern.
  • 30. Oktober 2018
Beitrag Plus 7 Dni 2018

„Zašnurované koleno – das geschnürte Knie“ (Plus 7 Dni, Slowakei, 2018)

Die slowakische Zeitschrift Plus 7 Dni widmete Prof. Weinstabl und seiner Arbeit eine Doppelseite, wo auch auf seine medizinische Arbeit mit Knieverletzungen eingegangen wurde.
  • 4. Oktober 2018
Beitrag Gesund & Fit Magazin 201711

„Meine Fit-Tipps“ (Gesund & Fit Magazin, November 2017)

In einem Artikel im „Gesund und Fit Magazin“ stellt Prof. Weinstabl seine persönlichen Ratschläge vor, mithilfe derer er selbst dem Wohlfühlen den benötigten Stellenwert zukommen lässt.
  • 20. September 2018
Beitrag Österreich 201702

„Doc: Sie muss sich quälen“ (Österreich, Februar 2017)

Anlässlich der Patellasehnen-Entzündung von Ski-Star Anna Veith erklärt Prof. Weinstabl in einem Artikel in der Tageszeitung „Österreich“ die Tragweite einer solchen Verletzung, sowie die Heilungs-Chancen von Anna Veith.
  • 10. August 2018
« Seite1 Seite2 »
2023 © Prof. Weinstabl Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz
  • Impressum
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
Telefon:
+43 1 402 1000
E-Mail:
ordination@weinstabl.at