Zum Inhalt wechseln
  • Prof. Weinstabl
  • Verletzungen
    • Knie, Schienbein und Fuß
    • Schulter. Ellenbogen und Hand
    • Muskel und Sehnen
    • Becken und Wirbelsäule
    • Überlastungsschäden
  • Diagnostik
    • Ultraschall
    • MRT – Kernspinresonanz­tomographie
    • Szintigraphie / Nuklearmedizin
    • Interventionelle Radiologie
    • CT – Computertomographie
    • Radiographie – Konventionelles Röntgen
  • Behandlungen
    • MBST®-Therapie
    • Stoßwellen-Therapie
    • ACP – Autologes Conditioniertes Plasma
    • Repuls-Therapie (Kaltlicht)
    • Physikalische Therapie
  • News
  • Kontakt
  • Presse
Menü
  • Prof. Weinstabl
  • Verletzungen
    • Knie, Schienbein und Fuß
    • Schulter. Ellenbogen und Hand
    • Muskel und Sehnen
    • Becken und Wirbelsäule
    • Überlastungsschäden
  • Diagnostik
    • Ultraschall
    • MRT – Kernspinresonanz­tomographie
    • Szintigraphie / Nuklearmedizin
    • Interventionelle Radiologie
    • CT – Computertomographie
    • Radiographie – Konventionelles Röntgen
  • Behandlungen
    • MBST®-Therapie
    • Stoßwellen-Therapie
    • ACP – Autologes Conditioniertes Plasma
    • Repuls-Therapie (Kaltlicht)
    • Physikalische Therapie
  • News
  • Kontakt
  • Presse
"Nicht jeder Schmerz muss operiert werden."

Man sagt, ich operiere gut und gerne. Ich bin diesbezüglich allerdings nur so fleißig, wie es sein muss. Finden Sie es doch heraus!

Termin vereinbaren

Ganzheitliche Betreuung

Verletzung

Besteht nach einer Verletzung die Notwendigkeit, den Arzt aufzusuchen, steht Ihnen in meiner Ordination ein Team von Ärzten zur Verfügung: Unfallchirurgen, Orthopäden, Neurochirurgen, Allgemeinchirurgen oder Rheumatologen werden Ihre Verletzung analysieren.

Diagnose

Sollte bei Ihnen eine Verletzung vorliegen, stehen Ihnen in meiner Ordination sowie der gesamten Wiener Privatklinik die modernsten diagnostischen Möglichkeiten zur Verfügung, um die wichtige Entscheidung zu treffen, ob eine Operation notwendig ist.

Behandlung

Nach erfolgter Analyse und Diagnose Ihres Problems wird die korrekte Therapie entweder konservativ (keine Operation) oder operativ durchgeführt. Die Mitarbeiter der Ordination kümmern sich um alle organisatorischen Notwendigkeiten, die für den stationären Aufenthalt von Belang sind.

Verletzung, Schmerzen oder Beschwerden?

Wir können helfen.

Kontaktieren Sie uns

News

Beitrag Gesund & Fit Magazin 201802

„Fit wie die Olympia-Stars“ (Gesund & Fit Magazin, Februar 2018)

In einem Artikel im Gesund & Fit Magazin gibt Prof. Weinstabl Einblicke in Kräfteeinwirkungen bei der Ausübung von Wintersport sowie der Prophylaxe mittels dem Drei-Säulen-Prinzip, um schwere Verletzungen zu verhindern.
  • 30. Oktober 2018
« Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Nächster »
2023 © Prof. Weinstabl Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz
  • Impressum
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
Telefon:
+43 1 402 1000
E-Mail:
ordination@weinstabl.at